|
HW5 Etappe 14 Hittelkofen - Bad Wurzach
Wandervorschlag Nr. 341

, 
12,5 km; 
, 
, 
4 Stunden;  ca. 175 m auf und 145 m ab.
Ausgangspunkt: Bad Waldsee, Hittelkofen
Wegstrecke: Hittelkofen - Graben - Wurzacher Ried - Bad Wurzach
Wegbeschreibung: Ab Hittelkofen führt der Weg bergauf zu Wallfahrtskapelle St. Sebastian. Dort quert der Main-Donau-Bodensee-Weg HW4 den HW5. Weiter führt der HW5 geradeaus nach Gaben, wo er erneut den HW4 tangiert, bevor der HW5 nach rechts bergauf zur Gabener Höhe abbiegt. Vom Aussichtspunkt Gabener Höhe führt der Weg bergab nach Wengen und entlang des Wurzacher Rieds zur Riedschmiede. Ab der Riedschmiede geht der Wanderweg durch das Ried. Auf der anderen Seite des Rieds führt der Weg nach liks erneut ins Ried und nächste Möglichkeit nach rechts, bevor der Weg ca. 2,25 km fast geradeaus am Rand des Rieds, vorbei am Torfmuseum und am Stuttgarter See nach Bad Wurzach zum Hallenbad führt. Ab dem Hallenbad führt der Weg durch das Industriegebiet vorbei an Einkaufszentren in die Inennstadt, dem Etappenziel.
Wanderzeichen: Roter Strich mit Beschriftung HW5
Besonderheiten der Tour: Etappe des Schwarzwald - Schwäbische Alb - Allgäuweg (HW5)
Mögliche Startpunkte der Tour |
---|
Bad Wurzach Graben, Zanker 9.8362 Ost, 47.932 Nord
|  |
|
|
Bad Wurzach, Parkplatz am Thermalbad 9.89087 Ost, 47.9152 Nord
|  |
|
Bad Waldsee, Hittelkofen 9.81101 Ost, 47.9315 Nord
|  |
|
|
Bad Waldsee, Osterhofen 9.81597 Ost, 47.9362 Nord
|  |
|
Bad Wurzach Gaben, Parkplatz Gabener Höhe 9.84112 Ost, 47.9283 Nord
|  |
|
|
Bad Wurzach, Parkplatz im Industriegebiet 9.89254 Ost, 47.9113 Nord
|  |
|
Bad Wurzsach, Firma Wild 9.90057 Ost, 47.9087 Nord
|  |
|
|
Bad Wurzsach, Parkplatz am Ried 9.88992 Ost, 47.9124 Nord
|  |
|
Bad Wurzsach, Post 9.89383 Ost, 47.9094 Nord
|  |
|
|
Osterhofen, Parkplatz im Zentrum 9.81358 Ost, 47.934 Nord
|  |
|
Besonderes / Attraktionen unterwegs |
Wallfahrtskapelle St. Sebastian 9.8225 Ost, 47.9225 Nord
|  |
|
|
Blick Richtung Mittelkofen 9.81585 Ost, 47.9299 Nord
|  |
|
Bushäuschen in Osterhofen 9.81607 Ost, 47.9363 Nord
|  |
|
|
Buswartehalle Bad Wurzsach 9.89438 Ost, 47.9093 Nord
|  |
|
Diverse Gaststätten in Mittelkofen 9.8108 Ost, 47.9314 Nord
|  |
|
|
Diverse Gaststätten in Osterhofen 9.8152 Ost, 47.9351 Nord
|   |
|
Hallenbad am Riedpark 9.89073 Ost, 47.9127 Nord
|  |
|
|
Moor Extrem Tourist Information und Infozentrum 9.89885 Ost, 47.9094 Nord
|   |
|
Moorbad 9.8855 Ost, 47.9135 Nord
|  |
|
|
Moortreten 9.88539 Ost, 47.9135 Nord
|  |
|
Mutter-Anna-Kapelle 9.81107 Ost, 47.9316 Nord
|  |
|
|
Oberschwäbisches Torfmuseum Bad Wurzsach 9.87875 Ost, 47.9105 Nord
|  |
|
Historischer Stadtkern Bad Wurzsach 9.89646 Ost, 47.9086 Nord
|  |
|
|
Landschaftsschutzgebiet Gabener Höhe AP 9.84127 Ost, 47.9284 Nord
|  |
|
Schloss Bad Wurzsach 9.89656 Ost, 47.9086 Nord
|  |
|
|
Stuttgarter See 9.87256 Ost, 47.9085 Nord
|  |
|
Torfstich 9.88085 Ost, 47.9115 Nord
|  |
|
|
Wurzacher Ried 9.84939 Ost, 47.9044 Nord
|  |
|
Autor: Bernd Haller für Schwäbischer Albverein e.V., Ortsgruppe Hattenhofen
Alle Rechte vorbehalten. Veröffentlichung in jedwelchen Medien, incl. Internet, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Zustimmung aller Urheber der Tourinformationen erlaubt. Das in Deutschland gültige Urheberrecht ist bindend. Eine Veröffentlichung ohne Zustimmung ist eine Urheberrechtsverletzung und wird ggf. auch so geahndet!
Alle Angaben ohne Gewähr. Für Anregungen und Hinweise auf Fehler und Aktualisierungen sind wir dankbar.
|